Ex-Topsprinter dirigiert Katusha-Team

Zabel in Bayern der Liebling der Massen

Foto zu dem Text "Zabel in Bayern der Liebling der Massen"
Erik Zabel (Katusha) bei der Teampräsentation der Bayern Rundfahrt an der Seite von Rüdiger Selig | Foto: ROTH

24.05.2012  |  (dapd/rsn) - Eigentlich ist alles so wie früher. Wenn Erik Zabel aus dem Mannschaftsbus steigt, bildet sich gleich eine große Menschentraube um ihn herum. Der frühere Ausnahmefahrer muss viele Autogramme schreiben, Hände schütteln und ist ein gern gesehener Gesprächspartner. Auch mehr als drei Jahre nach seinem Abschied von der Radsport-Bühne ist Zabel der Liebling der Massen.

Erst recht bei der Bayern-Rundfahrt, wo er einst 18 seiner über 200 Profisiege eingefahren hat. Inzwischen ist er beim russischen Radrennstall Katusha gelandet. Teamchef Hans-Michael Holczer hat Zabel in seinen Betreuerstab geholt, nachdem es bei HTC-Highroad nicht mehr weiterging. "Eigentlich bin ich nur zufällig bei Katusha gelandet. Ich habe einen Vertrag mit dem Rahmenhersteller Canyon. Da Katusha die Rahmen von Canyon bezieht, schlug ich automatisch bei den Russen auf", berichtet Zabel im Gespräch der Nachrichtenagentur dapd.

Gar so zufällig war die Verpflichtung aber nicht. Denn mit seinem Know-how aus 16 Profijahren ist Zabel für Katusha gerade in Sachen Sprints Gold wert. "Von Erik können die Jungs viel lernen und bei ihm hören sie auch hin", betont Team-Olympiasieger Uwe Peschel, ebenfalls als Sportlicher Leiter bei Katjuscha angestellt, die Rolle Zabels.

 Ein besonderes Faible hat der zwölfmalige Tour-Etappengewinner dabei für die Youngster im Team, wie etwa Alexander Porsev ("Es ist mein Ehrgeiz, ihn fit für Olympia zu machen.") oder den Neo-Profi Rüdiger Selig: "Der Junge hat sich neben hartem Training bei Torsten Wittig in Berlin seinen Lebensunterhalt als Pizzafahrer verdient. Rüdiger ist schnell und benötigt als unser Nesthäkchen besondere Aufmerksamkeit. Er fährt das erste Jahr bei den Profis. Aus Rüdiger will ich etwas machen."

Die Arbeit mit den Talenten hat Zabel schon immer begeistert. So war es auch bei HTC, wo er sich einem gewissen Mark Cavendish einst angenommen hat. Zabel formte den Briten zu einem der weltbesten Sprinter. Heute ist Cavendish Straßenrad-Weltmeister, 20-maliger Tour-Etappengewinner und der große Favorit im Straßenrennen der Olympischen Sommerspiele in London. Gerne hätte Cavendish seinen "Sprint-Navigator" mit zum britischen Team Sky genommen.

Doch Zabel zog es weiter zu Katusha, einem Team mit viel Geld im Hintergrund, aber in der Vergangenheit doch eher geringem Erfolg. "Wir haben uns als Mannschaft gut gefunden. In unserem Team sind sehr viel junge Fahrer. Es macht Spaß, mit ihnen zu arbeiten." Und der Erfolg stellt sich auch immer mehr ein. Der Spanier Joaquim Rodriguez, der in diesem Jahr schon den Fleche Wallonne gewann, steht beispielsweise vor dem Gesamtsieg beim Giro d'Italia.

So ist im Hause Zabels auch bei der zweiten Karriere alles beim Alten. Der 41-Jährige reist nach wie vor durch die Weltgeschichte. "Leider komme ich nicht mehr oft dazu, meinen Sohn Rick bei Rennen zu begleiten. Den Job hat voll meine Frau übernommen. Nur wenn wir beiden Männer zufällig zur gleichen Zeit zu Hause sind, drehen wir gemeinsam auf dem Rad unsere Runden", sagt Zabel. Wenn dann noch Opa Detlef aus Berlin im stattlichen Alter von fast 80 Jahren zu Besuch ist, strampeln drei Generationen über die Landstraßen.

Und wenn es die Zeit erlaubt, findet sich die gesamte Familie im Stadion von Doublegewinner Borussia Dortmund ein. "Wir waren auch schon Dortmund-Fans, als die Mannschaft noch keinen Traumfußball spielte und noch nicht deutscher Meister war", erzählt Cordula Zabel. Das hört man dann in Bayern aber gar nicht so gern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.06.2012Alle loben die Bayern-Rundfahrt

(rsn) – Nicht nur die Organisatoren der Bayern-Rundfahrt ziehen ein positives Fazit nach der 33. Auflage des mittlerweile einzigen deutschen Mehretappenrennens. Auch vom Radsportweltverband UCI erhi

29.05.2012Thüringer Energie Team: Das Maximum herausgeholt

(rsn) – Auch wenn am Ende nichts Zählbares heraussprang, kann das Thüringer Energie Team mit seinem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt zufrieden sein. Die junge Truppe aus Erfurt war bestplatzierte

28.05.2012Strohmeier: "Toller Job der gestandenden Mannsbilder"

(rsn) - Ewald Strohmeier, Chef der Bayern-Rundfahrt, zieht im Interview Bilanz der 33. Auflage des Rennens durch den Freistaat und lobt besonders die Auftritte der Routiniers wie des dreifachen Etappe

28.05.201233. Bayern-Rundfahrt: Erfahrung schlägt Jugend

(rsn) – Zwei Routiniers teilten die 33. Bayern-Rundfahrt (2.HC) unter sich auf: Der 32 Jahre alte Michael Rogers (Sky) gewann das Gelbe Trikot und zwei Etappen, der 38 Jahre alte Italiener war im Ma

27.05.2012Rogers: "A nice surprise"

(rsn) - Michael Rogers (Sky) gewann am Sonntag souverän die 33. Bayern-Rundfahrt und sicherte sich dazu noch gleich zwei Etappensiege. Sein Teamkollege Christian Knees war ein wertvoeller Helfer des

27.05.2012Rogers gewinnt die 33. Bayern-Rundfahrt

Bamberg (dpa/rsn) - Michael Rogers hat sich den Gesamtsieg bei der 33. Bayern-Rundfahrt gesichert. Der 32-jährige Australier vom Team Sky verteidigte zum Abschluss des fünftägigen Rennens durch den

27.05.2012Rogers macht Martin Konkurrenz

(rsn) –Mit seinem Zeitfahr-Sieg in Feuchtwangen hat sich Michael Rogers (Sky) als ernsthafter Konkurrent von Tony Martin (Omega Pharma – Quickstep) im Kampf um Olympia-Gold angemeldet. Der dreifac

26.05.2012Rogers: "Gegen den Wind"

(rsn) – Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) überzeugte mit Rang sechs im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt und zeigte sich überrascht, dass er auch das Weiße Trikot eroberte. Richie Porte freute sich

26.05.2012Rogers vor Gesamtsieg bei Bayern-Rundfahrt

Feuchtwangen (dpa) - Michael Rogers steht kurz vor seinem ersten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt. Der australische Radprofi baute seine Führung im Klassement durch einen eindrucksvollen Etappener

26.05.2012Etappensieger Guardini vom Giro ausgeschlossen

Stelvio (dpa) - Etappensieger Andrea Guardini ist auf der vorletzten Teilstrecke des 95. Giro d`Italia wegen Betrugs ausgeschlossen worden. Der italienische Sprinter hatte sich beim Aufstieg auf den T

25.05.2012Petacchi legt nach, Degenkolb zu früh im Wind

(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg hat Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) am dritten Tag der Bayern-Rundfahrt nachgelegt. Der 38 Jahre alte Italiener entschied am Freitag die Etappe von Kempten nach Treu

25.05.2012Petacchi: "Mein erster Sturz hinter der Ziellinie"

(rsn) - Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) gewann die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt und stürzte erstmals in seiner langen Karriere hinter der Ziellinie. Der Tagesdritte John Degenkolb (Argos-Shmano) w

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)