7. Tour of Norway

Titelverteidiger Weening mit Doppelschlag in Lillehammer

Foto zu dem Text "Titelverteidiger Weening mit Doppelschlag in Lillehammer"
Pieter Weening (Roompot) hat die 6. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.05.2017  |  (rsn) - Pieter Weening (Roompot) ist auf dem besten Weg, seinen Titel bei der 7. Tour of Norway (2.HC) zu verteidigen. Der Niederländer entschied am Freitag das dritte Teilstück, das über 192 Kilometer von Hamar nach Lillehammer führte, nach einer späten Attacke als Solist für sich und übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt.

"Das war am Ende mit dem Gegenwind richtig hart. Ich bin sehr zufrieden, dass ich gewonnen habe. Bei meiner Attacke hatte ich den genau richtigen Moment erwischt"; sagte Weening nach dem Rennen.

Auf den Plätzen zwei und drei erreichten der Belgier Sander Armée (Lotto-Soudal) und der Australier Simon Gerrans (Orica-Scott) das Ziel. Das Duo belegt auch in der Gesamtwertung mit jeweils sechs Sekunden Rückstand die Plätze zwei und drei.

Der bisherige Spitzenreiter Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), der die Auftaktetappe gewonnen hatte, fiel auf den vierten Rang zurück und hat nun zwölf Sekunden Rückstand auf Weening.

Nachdem in der ersten Rennstunde kein Fahrer einen erfolgreichen Ausritt unternehmen konnte, zogen nach 45 Kilometer sechs Fahrer davon. Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen) und seine fünf Begleiter konnten sich aber auch nur einen Vorsprung von vier Minuten herausfahren und waren 25 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.

Am letzten Anstieg des Tages 18 Kilometer vor dem Ziel attackierte Armée und zog Boasson Hagen und Gerrans mit sich. Während von hinten noch Rob Power (Orica-Scott) aufschloss, bekam der Lokalmatador Probleme und musste auch Weening nach vorne ziehen lassen. Auf der Abfahrt fanden sich Armée, Gerrans, Power, Weening, Boasson Hagen und Vangstad zusammen. Elf Kilometer vor dem Ziel in seiner Heimatstadt attackierte Boasson Hagen erneut, doch ohne finalen Erfolg. Bis zwei Kilometer vor dem Ziel zog das Sextett an einem Strang, um die Verfolger auf Distanz zu halten. Als die Einigkeit vorbei war, nutzte Weening den richtigen Moment und zog davon.

Tageswertung:
1. Pieter Weening (Roompot)
2. Sander Armée (Lotto-Soudal) +0:01
3. Simon Gerrans (Orica-Scott) +0:03
4. Andreas Vangstad (Sparebanken Sor) +0:06
5. Alexander Kamp (Velonconcept) s.t.

Gesamtwertung:
1. Pieter Weening (Roompot)
2. Sander Armée (Lotto-Soudal) +0:06
3. Simon Gerrans (Orica-Scott) s.t.
4. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) +0:12
5. Andreas Vangstad (Sparebanken Sor) +0:17


 

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)