6. bis 8. Juni - Hochsauerland - noch wenige Plätze frei

Prostyle: Abfahrts- und Technik-Training mit Olaf Ludwig

Foto zu dem Text "Prostyle: Abfahrts- und Technik-Training mit Olaf Ludwig"
| Foto: Prostyle

27.05.2014  |  Kennen Sie das? Bergauf einen guten Rhythmus gefunden, in der Gruppe bis zur Kuppe - und dann bergab, in den ersten Serpentinen, zieht einer gnadenlos weg. Keiner traut sich nachzufahren, und jeder denkt: Wie macht der das nur?

Damit in Zukunft Sie der Abfahrts-Crack sind, gibt's im Juni einem dreitägigen Workshop mit Rad-Olympia-Sieger Olaf Ludwig, um an der Technik zu feilen.

Der Kahle Asten im Hochsauerland bietet dazu optimale Bedingungen.
"Wir starten unsere drei Praxis-Einheiten auf knapp 700 Metern Höhe in Winterberg", sagt Olaf: "Wir haben hier nicht nur traumhafte Landschaften, sondern auch perfekte Strecken, um mit Euch jede Abfahrts-Situation zu trainieren."

Olaf Ludwig wird in diesem Workshop bei jeweils zwei theoretischen und drei praktischen Einheiten wertvolle Tips zur Abfahrtstechnik geben. In Einzel - und Gruppen-Gesprächen erhalten die maximal 20 Teilnehmer eine Auswertung ihrer Helmkamera-Aufnahmen, mit persönlichem Feedback und weiteren Trainings-Empfehlungen.

Neu: Um das derzeit aktuelle Thema "Scheibenbremsen - oder nicht"
mal in der Praxis zu testen, stellen drei verschiedene Rad-Hersteller aktuelle, identische Rennräder mit und ohne Scheibe zum Testen zur Verfügung.  Die Teilnehmer können so selbst "erfahren", was eine Scheibenbremse am Rennrad wirklich bringt.

Und um den Workshop auch technisch abzurunden, wird Guido Scheeren, Mechaniker des dreifachen Zeitfahr-Weltmeisters Tony Martin, beim "Schrauber-Workshop" etliche Kniffe in Sachen Material, Pflege und Wartung zum Besten geben.

Das Team des Veranstalters "Prostyle" betreut die Teilnehmer
während des gesamten Workshops. Zu den Praxis-Einheiten im Hochsauerland begleitet die Gruppe ein Servicewagen mit Ersatz-Material, Verpflegung und Getränken. Zudem können verschiedene Carbon-Laufräder der bayrischen Edel-Aero-Schmiede "AX Lightness" getestet werden.

"Holt euch bei diesem Workshop die nötige Sicherheit,
um in Zukunft auch bergab Kraft und Sekunden einzusparen", meint Olaf Ludwig.

das Hotel
"Winterberg Resort",  im Herzen des Sauerlands, am Fuß des Kahlen Asten, einer der höchsten Berge der Region. Das Haus verfügt über 105 Zimmer mit Dusche/ WC, TV, Telefon etc.

Morgens Start mit einem reichhaltigen Frühstücks-Buffet; am Abend im Restaurant regionale und internationale Gerichte. Entspannen im Wellness-Bereich mit beheiztem Schwimmbad und Sauna (kostenlos).

der Termin:
6. bis 8. Juni 2014

die Inklusiv-Leistungen:
Abfahrts- und Technik-Training mit Olaf Ludwig & Guido Scheeren
2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Winterberg Resort
2 Abendessen im Hotel "Winterberg Resort"
2 Theorie-Einheiten mit Olaf Ludwig zum Thema Abfahrt und Technik
3 Praxis-Einheiten mit dem Olympiasieger
1 Schrauber-Workshop mit Profimechaniker Guido Scheeren
Helmkamera-Aufnahmen jedes Teilnehmers mit persönlicher Analyse und Auswertung
Test-Center:
- "AX Lightness" Carbon-Laufräder
- Rennräder mit und ohne Scheibenbremse
Anekdoten aus dem Profi-Radsport
Begleitfahrzeug mit Ersatzmaterial, Getränken & Verpflegung
Bus-Transfer zum Abfahrts-Training (Organisation vor Ort)
Dextro-Energy-Paket (Riegel, Gel, Energy Drink, Trinkflaschen)
Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad und Sauna
Begrüßungstreff inkl. "Welcome Drink"

die Exklusiv-Leistungen
An- und Abreise
Getränke zu den Mahlzeiten, und des täglichen Bedarfs
Wellness-Anwendungen

die Workshop-Themen mit Olaf Ludwig

Ohne Angst bergab: die richtige Abfahrts-Position
Bremstraining und Kurventechnik
Abfahren bei Nässe und Regen
Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern, und in der Gruppe
Straßenschäden, Tunnel - und die richtige Bekleidung

der Schrauber-Workshop mit Guido Scheeren
Funktion und Belastung des Materials während einer Abfahrt
Sicherheit beim Material
Carbon- und Alu-Laufräder: was ist zu beachten?

die Besonderheiten:
Guter Fitness-Stand wird empfohlen
Eigenes Rennrad und Helm mitbringen

die Teilnehmer:
Mindestens 12 Personen, maximal  20

der Preis:
Doppelzimmer (pro Person, inkl. Halbpension + Rad-Paket) 499 Euro
Einzelzimmer (p. P., inkl. HP + Radpak.) 599 Euro

 

 
Weitere Informationen

Prostyle GmbH
Haaler Str. 1
52146 Würselen

Fon: 02405/ 49 19 621
Fax:

E-Mail: info@prostyle-world.de
Internet: www.prostyle-world.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

13.04.2024SternShift: Elektro-Getriebe-schaltung jetzt auch für “Bio-Bikes“

Rohloff und Rennlenker – das war bisher eine eher schwierige Kombination, da die Getriebeschaltung original mit einem Drehgriff geschaltet wird. Um die Nabe auch per Bremsschalthebel an einem Ren

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

01.04.2024Tunap Antriebsreiniger / Kettenwachs Ultimate: Kettenpflege ohne Kochtopf

Fortschrittliche Kettenpflege ermöglicht Tunap mit diesen zwei Produkten. Mit der integrierten Bürste des Reinigers lässt sich anhaftender Schmutz einfach lösen, während man die Reinigungsflüssi

01.04.2024Focus Paralane 8.8: Allroad-Bike mit Gravel-Genen

Allroad goes Gravel mit dem neuen Focus Paralane! Das Carbon-Bike orientiert sich mit kurzem Radstand, aerodynamischen Rohrformen und sportlicher Sitzgeometrie klar am Rennrad, ist aber auf ein deutli

01.04.2024Abus GameChanger 2.0: Neufassung des Road-Aero-Helms

Mit diesem Helm gelang Abus 2017 endgültig der Durchbruch im sportlichen Segment. Der Gamechanger wurde seinem Namen gerecht mit extrem guter Aerodynamik, wie die Zeitschrift Procycling gleich nach d

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine